50% Rabatt auf den Eintritt im Museum Leben am Meer in Esens
Das Harlingerland erinnert an das antike Atlantis, denn einige Teile der Marschenlandschaft sind in den letzten Jahrhunderten mit ganzen Dörfern durch den steigenden Meeresspiegel versunken. Neugierig geworden? Dann zieht Euch diesen Gutschein und Ihr erhaltet 50% Rabatt auf den Eintrittspreis! (Regulärer Eintrittspreis für Erwachsene, 5,00 Euro, für Jugendliche ab 15 Jahre, 2,00 Euro) Der Gutschein ist nicht kombinierbar mit der NordseeServiceCard und anderen Rabattaktionen.
Die Ausstellung im Gebäudeensemble Peldemühle zeigt eindrucksvolle Funde aus der versunkenen Landschaft sowie der Stadt Esens. Übrigens: In der Uhrmacherwerkstatt von “Hansi Ticktack” tickt es noch richtig!
Der Heimatverein Esens e.V. richtete in der Peldemühle das Museum „Leben am Meer“ ein. Die Einweihung fand im Dezember 1989 statt.
Das Museum nutzt heute alle Mühlen-Etagen, das angrenzende Müllerhaus und einen Anbau, der eine frühere Scheune ersetzt.
Gezeigt werden die Siedlungsgeschichte des Harlingerlandes und die Geschichte der Stadt Esens. Eine alte Uhrmacherwerkstatt und ein Fliesenzimmer geben einen Einblick in die Handwerks- und Alltagskultur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins ausgehende 19. Jahrhundert und erleben Sie, wie aus mittellosen Kolonisten weitgereiste Seefahrer und aus armen Moorkaten prächtige Kapitänshäuser wurden.
Direkt am Shuttlebus-Parkplatz gelegen, ist unser Café der perfekte Ort, um Ihre Reise in den leguano Barfußpark zu beginnen oder einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen.