Heimat und Leben
-
Heimat und LebenBlattläuse natürlich bekämpfen. Ein Erfahrungsbericht.Blattläuse, der Feind der RosenliebhaberInnen. Imke Janssen startet für uns einen Selbstversuch und setzt chemiefreie, natürliche Blattlausbekämpfung ein. Schließlich gelangen chemische Mittel scImke Janssen
-
Heimat und LebenSchöner trinken: DIY Wasserflasche aufpeppenWie wichtig eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wissen die meisten. Doch viele schaffen es einfach nicht, die empfohlene Menge Wasser pro Tag zu trinken. Mit diesen Tipps zum verschönern einerCornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenSchnelle Spargel-Tarte mit BlätterteigEndlich ist sie da: die Spargel-Saison! Mit unserem Rezept gelingt eine leckere Spargel-Tarte.Cornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenPlanet Plastik: Das ewige Problem mit dem KunststoffWissen Sie, wie viel Kunststoff Sie selbst im Alltag verwenden – und ob der Müll hier und da nicht vermeidbar wäre? Wir müssen weg von der Einweg- hin zur Mehrweggesellschaft.Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenBodenaufbereiter oder Buddelplage?Für viele Gartenliebhaber, aber auch Naturbeobachter wirft der Maulwurf mit seinem Aushub auch einige Fragen auf. Die gängigsten ;-) beantwortet unser Autor Johannes Kelschebach - nicht ohJohannes Kelschebach
-
Heimat und LebenStart ins neue Gartenjahr - ein Frühbeetplan!Ab in den Garten - die Pflanzensaison beginnt. Die erste Anzucht von Gemüse, ein Frühbeet, ein Gewächshaus - viele Möglichkeiten für das erste Pflanzen.Silke Schneider-Windt
-
Heimat und LebenUnser Grundwasser: Der unsichtbare SchatzAnlässlich des Weltwassertags am 22. März rücken wir die Ressource Wasser als unsichtbarer Schatz ins Bewusstsein.Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenNatürlich und schön: Seife selbst herstellen DIYDer Trend zum selber machen ist in aller Munde. Wenn dabei noch Verpackungsmüll gespart wird sind wir zu 100% überzeugt. Seife selber machen - super einfach und nachhaltig!Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenNaturnahe Garten- und LandschaftsgestaltungInformationen über naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung von Insektenhotel über Blühwiesen bis zu Versickerungsbecken.Nora Kelschebach
-
Heimat und LebenErste Kräuterernte: Bärlauch - inkl. Muffin-RezeptDen Start in die Erntesaison macht im Kräuterbeet der Bärlauch. Dazu gibt es ein leckeres Muffin-Rezept.Silke Schneider-Windt

Kategorien
- Heimat und Leben (63)
- Auf ein Wasser mit... (6)
- WasserWissen (27)
Neueste Posts
Tags
virtuelles wasser
müll
umwelt
essen
grünfläche
wasserschutz
trinkwasser
regional
oowv
lecker
technik
gesund
wasser
urlaub
pflanzen
nordsee
dünen
brunnen
labor
daseinsvorsorge
umweltschutz
mineralien
klimaschutz
diy
selbstgemacht
basteln
denkmal
historisch
kloster
visbek
pflaumenkuchen
rezept
backen
heimat
region
küche
pflaumen
zwetschgen
kochen
zubereiten
blechkuchen
ostern
vertikal
hausfassade
gärten
ökologisch
nachhaltigkeit
rotkehlchen
vogel des jahres
singvogel
natur
naturschutz
lebensraum
insekten
insektenschutz
gewässerschutz
Ökosystem
ökosysteme
artenvielfalt
samenbomben
seedbombs
selbermachen
bienenfutter
blumen
blütenvielfalt
urban gardening
tiny house
zuhause
wohnen
spargel
frisch
blätterteig
saison
bienen
weltbienentag
blühwiese
balkon
kräuter
kräuterregal
barfuß
hydrogeologie
grillen
vegetarisch
grillspieße
sommer
naturteich
schwimmteich
entwicklung
moor
gräser
kranz
spätsommer
holz
bambus
umweltbewusstsein
einrichtung
möbel
diy-idee
dekoration
norddeutschland
schule, plastikfrei, umweltbewußt, umweltbewusstsein, schüler, vermeidung, umweltschutz, frühstück, lebensweise, wasser, trinkwasser, trinkflasche
homeoffice
gesundheit
arbeiten
work-life-balance
trinkwasser mobil
grundwasser
grundwasserleiter
wandfarben
park der gärten
musterpark
bewässerung
vögel
vogelfutterspender
bärlauch
muffin
ernte
selbstversorger
kräuterbeet
trinkflasche
starkregen
Mehr Tags...
Weniger Tags...