Karte ausklappen
- Ammerländer SpielzeugmuseumDavon haben wir geträumt - damit haben wir gespielt... Sie haben viel Zeit mit Ihrem Lieblingsspielzeug verbracht - irgendwie ist es im Laufe der Zeit verschwunden - einfach nicht mehr da. In unseremAquapark Hooksieler SkiterrassenUnd das Beste: Schwitzen müsst Ihr trotz der heißen Temperaturen nicht! Denn wem es beim Toben doch zu warm wird, kann sich direkt mit einem gekonnten Sprung ins kühle Hooksmeer erfrischen.Archäologische AusstellungSie erhalten Einblicke in die Siedlungsgeschichte des Geestortes Hesel und in die sozialen und religiösen Zusammenhänge. Das Spektrum reicht von der Stein- und Bronzezeit bis zum Mittelalter. Ein SchwArp Schnitger OrgelWeltgeltung hat die um 1709 / 10 erbaute Arp-Schnitger-Orgel. Ein Spätbau Arp Schnitgers an dem bereits seine Söhne mitwirkten. Sie entspricht dem Klang der Barockzeit und genießt in Fachkreisen WeltgAurich Fahrradverleih OstfrieslandLernen Sie die Region kennen – am besten auf dem Fahrrad. Der Fahrradverleih direkt am Auricher Hafen bietet für verschiedene Anforderungen das richtige Modell.Im Bestand sind 26er / 28er RahmengrößenAurich Großsteingrab TannenhausenBei dem Großsteingrab Tannenhausen handelt es sich um ca. 5000 Jahre alte Megalith-Grabanlagen der Trichterbecherkultur, die im Zuge der Christianisierung und des damit einhergehenden Kirchenbaus zersAurich Kunstpavillon "Teehäuschen"Erbaut wurde das Teehäuschen 1803 oder 1807 (hier gibt es unterschiedliche Quellangaben), von dem Auricher Architekten Conrad Bernhard Meyer als Gartenhaus für den Bauherrn Christian Bernhard Conring.Auricher StiftsmühleSie ist die höchste zu besichtigende historische Windmühle Deutschlands. Das macht die Stiftsmühle zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt Aurich.Rund 160 Jahre ist die alte Dame alt. Sie miBademuseumDas Museum im ehemaligen Freibadegebäude in der Nähe des Weststrandes handelt von "Reiselust und Badespaß" vergangener Epochen. Es zeigt die Entwicklung des Nordseebades Norderney. Schwerpunkte des PrBadesee im Freizeitpark Am EmsdeichDer Naturbadesee liegt im Freizeitpark "Am Emsdeich" und zeichnet sich durch sein großes Freizeitangebot aus. Hier wurde an alles gedacht - vor allem an die Kleinen, denn hier können sie toben, spieleBarrierefreie Wattwanderung mit WattmobilDurch das Watt laufen, nach Muscheln und Krebsen suchen, das Meer ganz einfach mal aus einer anderen Perspektive sehen: Eine Wattwanderung zählt zu den schönsten Erkundungen des Weltnaturerbe WattenmeBauerngarten Anke zu JeddelohDer 5000 qm große Garten befindet sich auf der rückwärtigen Seite eines Gulfhofes. Alte Bäume und hohe Rhododendren prägen den parkähnlichen Garten. Natürlich wirkende Anpflanzungen im Gelände lassenBauernmuseumLandwirtschaftliche Geräte und Maschinen der letzten zwei Jahrhunderte werden auf diesem Hof gezeigt, der zu den schönsten und geschichtsträchtigsten Bauernhöfen Rastedes gehört.Das Bauernmuseum stellBeachclub NethenWasserki, Café, Badestrand, Imbiss, Eventlocation - der Beachclub Nethen ist Urlaub vor der Haustür: Hellblauer See, weißer Sandstrand, umsäumt von Wäldern und dazu Entspannung und Funsport für die gaBienenlehrpfadDer Imkerverein der Friesichen Wehde hat in Neuenburgerfeld einen Bienenlehrpfad eingerichtet. Hier gibt es allerhand über das Leben der Bienen, über ihren Nutzen und die Wichtigkeit der Honigbiene unBiohof BakenhusDer Biohof Bakenhus – mitten im Wasserschutzgebiet Großenkneten – wurde 1995 vom Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) übernommen. 1997 wurde hier auf ökologische Bewirtschaftung umgestellBootsliegeplätze am Auricher HafenSchippern Sie über den Ems-Jade-Kanal und verbringen Sie ein paar Tage in Aurich. Der Auricher Hafen befindet sich fußläufig zur Auricher Innenstadt und stellt Ihnen rund 35 Liegeplätze zur Verfügung.Bootsverleih / Fahrradverleih am Auricher HafenOb Leihfahrrad, E-Bike, Tretboote, Ruderboote, Kanu oder E-Motorboote (führerscheinfrei!). Den Hobbyskippern und Fahrradfahrern am Auricher Hafen steht eine Flotte moderner Fahrzeuge zur Verfügung.HinBünting TeemuseumTee ist der Inbegriff für ostfriesische Gastfreundschaft. Wer in Ostfriesland zu Besuch kommt, wird mit einer ostfriesischen Teezeremonie willkommen geheißen. Dies ist keine touristische Höflichkeit,Burg HintaDas schöne Ensemble von Kirche und Burg ist in dieser Form in Ostfriesland einmalig. Die in sich geschlossene vierflügelige Burganlage hat ihren ältesten Teil in dem eingeschossigen Steinhaus mit eine