Eisenhütte Augustfehn
Eisenhütte Augustfehn

Eisenhütte Augustfehn
In früheren Zeiten machten Wasserwege und Torfvorkommen Unternehmer auf Augustfehn aufmerksam. Im Jahre 1856 wurde die Oldenburgische Eisenhütten-Gesellschaft zu Augustfehn gegründet, die den wirtschaftlichen Aufstieg des Fehnorts vorantrieb.
Heute sind von dem Gelände noch das Kesselhaus mit Wasserturm, zwei Hallen sowie Mauerteile erhalten. Der ungewöhnliche Wasserturm ist von weither sichtbar und zu einem Symbol für Augustfehn geworden. Südlich angelehnt ist das Kesselhaus, wo früher der Dampfkessel die Maschinen antrieb.
.
Die heutigen Eisenhütte in Augustfehn befindet sich in Privatbesitz und wird gastronomisch und kulturell vielseitig genutzt. Im Turmzimmer befindet sich ein Raum für standesamtliche Trauungen.
In früheren Zeiten machten Wasserwege und Torfvorkommen Unternehmer auf Augustfehn aufmerksam. Im Jahre 1856 wurde die Oldenburgische Eisenhütten-Gesellschaft zu Augustfehn gegründet, die den wirtschaftlichen Aufstieg des Fehnorts vorantrieb.
Heute sind von dem Gelände noch das Kesselhaus mit Wasserturm, zwei Hallen sowie Mauerteile erhalten. Der ungewöhnliche Wasserturm ist von weither sichtbar und zu einem Symbol für Augustfehn geworden. Südlich angelehnt ist das Kesselhaus, wo früher der Dampfkessel die Maschinen antrieb.
.
Anbieter: | |
Name | Eisenhütte Augustfehn |
Straße | Stahlwerkstraße 17 b |
Ort | 26689 - Apen |
Land | Deutschland |
Partner Email | k. a. |
Telefon | 04489 942 8190 |
Webseite | http://www.eisenhuette.com/ |
Öffnungszeiten: | |
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite: http://www.eisenhuette.com/ | |
Angaben zum Partner ohne Gewähr |