Karte ausklappen
- Wasserturm und WassermuseumBezogen die Insulaner vor 1900 ihr Trink- und Nutzwasser noch direkt aus einzelnen Brunnen oder sammelten es in Form von Regenwasser in sogenannten Zisternen, reichte dieses schon bald nicht mehr aus.
- Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum NorderneySie möchten mehr über die vielfältige Welt des Wattenmeeres erfahren?Dann sind Sie hier im Wattenmeer-Besucherzentrum am Hafen genau richtig.Die Ausstellung können Sie spielerisch erkunden, wobei Sie
- Wattwanderzentrum OstfrieslandIm Wattwanderzentrum Ostfriesland stehen täglich Naturerlebnisse wie Wattwanderungen entlang der Küste und zu den Inseln, Radtouren und Biosphärenwanderungen entlang der niedersächsischen Wattenmeerkü
- weindieleDie Weindiele® ist dein kompetenter Weinfach- und Großhandel aus Westerstede. Seit 1997, und mittlerweile in 2. Generation stehen wir Privatkunden und der Gastronomie mit umfassendem Service zur Seite
- Weltnaturerbeportal DangastDas Weltnaturerbeportal Watt'nBlick liegt direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer. Hier genießen Besucher einen faszinierenden Ausblick und finden viele Funktionen unter einem Dach. Gleich im Eingangsberei
- Wilm's GarageWillkommen bei Wilm’s Garage, Ihrem Fachbetrieb für Karosseriebau und Restauration in Bockhorn! einfach Heimat unterstützt im Auftrag des OOWV die Möglichkeit für durstige, umwelt- und gesundheitsbew
- Wittmunder FlohmarktscheuneWir freuen uns auf Deinen Besuch.
- WolfcenterAm Anfang stand eine “fixe” Idee Im Frühjahr 2005 unternahmen wir eine vierwöchige Urlaubsreise nach Kanada. Es war eine Reise, die unser Leben grundlegend verändern sollte. Während der Rundreise mit
- Ziegeleimuseum JemgumDas Ziegeleimuseum in der ehemaligen Ziegelei Cramer in Midlum zeigt die besondere Bedeutung des Ziegeleiwesens in einer der an Ziegeleien reichsten Gegenden Deutschlands, dem Rheiderland.Viele V
- Zoo OsnabrückZoo Osnabrück: Tiere hautnah wie in der Wildbahn!Gehen Sie auf tierische Weltreise im Zoo Osnabrück, dem größten Zoo in Niedersachsen: Afrika, Südamerika, Asien oder der hohe Norden – in den naturnahe
- Zwillingsmühlen Greetsiel - Grüne MühleDie grüne Zwillingsmühle wurde 1856 erbaut. 1921 kaufte der Müllermeister Gerhard Schoof diese Mühle und betrieb sie gewerblich bis 1964 und zum Eigenbedarf noch bis 1972. Im Herbst 1972 musste dann
- Zwischenahner MeerDas Zwischenahner Meer, oft als „Perle des Ammerlandes“ bezeichnet, ist mit 550 Hektar Wasserfläche der drittgrößte Binnensee Niedersachsens. Eingebettet in die einzigartige P
Seite
- Seite Zurück
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Sie lesen gerade Seite 24
472