Alle anzeigen
0
100 km 0
Karte ausklappen
  1. Trinkwasserspender am Bahnhof in Augustfehn
    Sie sind durstig und die Trinkwasserflasche ist leer? Kein Problem – bei diesem Partner für 'Flasche auffüllen' können Sie Ihre mitgebrachte Trinkwasserflasche kostenlos wieder auffüllen lassen!
  2. Uli’s kleine Senfmanufaktur
    Handgemachten Senf, selbst-gewonnenes Nordsee-Salz und regionale ostfriesische Spezialitäten aus Moorweg.
  3. Umami Ferment
    Fermentierte und vegane Lebensmittel aus regionaler Herstellung aus Bremen.
  4. Unterwegs Jever
    Im Zeichen des ElchsDie Unterwegs Firmengruppe präsentiert sich seit 1987 als Fachpartner im Outdoor-Bereich. Als reines Einzelhandelsgeschäft gegründet, führte das hochwertige und umfangreiche Angebo
  5. Unterwegs Oldenburg
    Im Zeichen des ElchsDie Unterwegs Firmengruppe präsentiert sich seit 1987 als Fachpartner im Outdoor-Bereich. Als reines Einzelhandelsgeschäft gegründet, führte das hochwertige und umfangreiche Angebo
  6. Unterwegs Wilhelmshaven
    Im Zeichen des ElchsDie Unterwegs Firmengruppe präsentiert sich seit 1987 als Fachpartner im Outdoor-Bereich. Als reines Einzelhandelsgeschäft gegründet, führte das hochwertige und umfangreiche Angebo
  7. UP Kletterzentrum Oldenburg
    Der Drang auf irgendwas hochzuklettern ist dem Menschen in die Wiege gelegt. Das UP Kletterzentrum in Wardenburg bietet eine Kletterlandschaft aus 127 Kletterrouten und 108 Bouldern, die zum üben und
  8. Upstalsboom Landhotel Friesland
    Das Upstalsboom Landhotel Friesland in Varel-Dangast an der niedersächsischen Küste bietet mit insgesamt 105 Einzel- und Doppelzimmern einen Urlaub zwischen Wald und Meer. Der 2.500 Quadratmeter große
  9. Urgeschmack Eventgrillen
    Freude mit Gästen teilen – dies steht über allen festlichen Anlässen privater, beruflicher oder geschäftlicher Natur. Einige schöne Stunden mit Familie, Kollegen oder Freunden verbringen ist eine Gest
  10. Vareler Windmühle
    Der letzte Vareler Graf ließ im Jahre 1847 den fünfgeschossigen Galerieholländer erbauen, der heute mit einer Kappenhöhe von 29,8 m die höchste Windmühle im Oldenburger Land ist. Und noch ein Superlat
  11. VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum und Park Kalkriese
    Das Varusschlacht-Museum Kalkriese – hier wird Geschichte lebendig!Drei Wurfgeschosse aus Blei, 162 römische Silbermünzen: das sind die ersten archäologischen Spuren, die Ende der 1980er Jahre in Kalk
  12. Veterinäramt
    einfach Heimat unterstützt im Auftrag des OOWV die Möglichkeit für durstige, umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen, an möglichst vielen Orten ihre Trinkwasserflasche aufzufüllen und ihren Durst zu
  13. VHS Friesland-Wittmund
    Volkshochschule und Musikschule
  14. vico lecker koffje
    Inklusionsprojekt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Unser Inklusionsprojekt „lecker koffje“ ist im Jahre 2019 aus einem zusätzlichen Angebotswunsch der Tagesstätte Postenweg entstanden.
  15. Vila Vita Burghotel Dinklage
    Bereits die Anfahrt durch eine verträumte Allee stimmt die Gäste bestens auf das VILA VITA Burghotel im idyllischen Oldenburger Münsterland ein: Hier warten vor allem Ruhe und Entspannung. Das maleris
  16. Vorburg Schloss Lütetsburg
    Das Lütetsburger Schloss ist ein Wasserschloss, welches in den 60er Jahren, nach einem verheerenden Brand, in seiner heutigen Form wieder aufgebaut wurde: Mit dicken Mauern, einem tiefen Wassergraben
  17. Waloseum
    Gibt es Wale in der Nordsee? Wie kommt ein Pottwal nach Norderney? Wo leben Baßtölpel und auf welcher Route fliegt der Knutt in seinen „Winterurlaub“? Wie sieht ein Seestern eigentlich von unten aus?
  18. Wangerland Touristik GmbH
    Die Wangerland Touristik GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Wangerland. Zentraler Gegenstand der Wangerland Touristik GmbH ist die Entwicklung und Förderung des Tourismus sowie der Betrieb
  19. Wasserpark Hasselt
    Wasser ist unverzichtbar und unser Lebensmittel Nr. 1. Vor diesem Hintergrund wurde der Wasserpark Hasselt eingerichtet, denn der Mensch bewahrt und schützt nur, was er kennt und zu schätzen weiß. In
  20. Wasserschloss Dornum
    Ein Highlight jeder kulturellen Entdeckungstour durch die Herrlichkeit Dornum ist das barocke Wasserschloss. Ursprünglich im 14. Jahrhundert von Häuptling Hicko Kankena als Norderburg erbaut, erhielt
Karte
Filter
Newsletter