Tafelwasserausschank

Trinkwasser als Ergänzung zu Mineralwasser & Co. in der Gastronomie

Flasche auffüllen

Unsere Partner füllen Ihre Wasserflasche kostenlos auf!

Karte ausklappen
  1. Autohaus Gebr. Schwarte Aurich GmbH
    Das Autohaus Gebr. Schwarte in Aurich, gelegen an einer zentralen Hauptstraße, erstreckt sich über 24.201 m² und ist das automobile Zentrum Ostfrieslands. Mit einer langen Tradition als Markenstandort
  2. Playground Skatehalle Aurich
    Eine Skatehalle für alle Skateboarder, BMXer, Stuntscooter und Stunt-Inline-Skater – mit einer großzügigen Rampenlandschaft, tagheller und modernster LED-Beleuchtung und einer Heizung sowie Klimaanlag
  3. ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
    Energie mit Begeisterung erleben - das steht im Mittelpunkt beim ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland (EEZ) in Aurich. In der interaktiven Ausstellung werden spielerisch und informativ die verschiede
  4. Schillige Schatulle
    Ob Souvenirs, maritime Dekoration, Lenkdrachen, Spielzeug, Strand- und Campingbedarf, Lebensmittel oder Getränke - das alles findet man in dem neuen Geschäft mitten in Schillig.Neben recycelten Kusche
  5. Nationalpark-Haus Wangerland (Minsen)
    Auf rund 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche laden Modelle der Landschaften im Wangerland zum aktiven Erleben verschiedener Themengebiete rund um Flora und Fauna an der Nordsee ein. Die Ausste
  6. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Schwarme
    Das Gemeindebüro ist dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr für Sie geöffnet. Sprechzeiten Pfarramt: dienstags, 9 bis 12 Uhr und persönlich nach Vereinbarung  Wir
  7. Fremdenverkehrsgemeinschaft in der Gemeinde Bunde e.V.
    Sehenswert in Bunde und Umgebung sind die Bunder Mühlen - die Wasserschöpfmühle Wynhamster Kolk in Dollart und der vierstöckige Galerieholländer in Bunde, sowie das Steinhaus in Bunderhee. Aber auch d
  8. Mediothek Diepholz
    Lange Jahre war die Diepholzer Stadtbücherei, später Stadtbibliothek, in der Prinzhornstraße 11 im Zentrum von Diepholz zu finden. 2010 wurde die Mediothek Diepholz von Stadt, Landkreis und PHWT am S
  9. Freizeit- und Erholungsgebiet am Badesee Tannenhausen
    Durch den weißen Kiesstrand nennen ihn Einheimische scherzhaft auch das "Rimini Ostfrieslands". Beste Wasserqualität sorgt ebenfalls dafür, dass der Badesee Tannenhausen bei Urlaubern und Einheimische
  10. Rathaus Steinfeld
    einfach Heimat unterstützt im Auftrag des OOWV die Möglichkeit für durstige, umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen, an möglichst vielen Orten ihre Trinkwasserflasche aufzufüllen und ihren Durst zu
  11. Rathaus Holdorf
    einfach Heimat unterstützt im Auftrag des OOWV die Möglichkeit für durstige, umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen, an möglichst vielen Orten ihre Trinkwasserflasche aufzufüllen und ihren Durst zu
  12. Restaurant "Altes Haus am Siel"
    Unsere Spezialität ist der Fisch, der in der Pfanne gebraten und serviert wird. Im Jahre 1989 wurde von uns diese Art Fisch zuzubereiten und zu servieren eingeführt und zu einem von vielen nie erwarte
  13. Tourist-Information Ditzum
    Ehemals war die Tourist-Information direkt am Hafen im Huus an´t Fähr ansässig, nun hat die neue Tourist-Information ihren Platz in der Sielstraße 13 in Ditzum gefunden.Wie bereits am Hafen sind Gäste
  14. Trinkwasserspender Ditzum
    Der Trinkwasserspender befindet sich an der Einfahrt zum zentral gelegenen Hermann-Tempel-Platz. Für eine Pause stehen unter einem schattenspendenden Baum und direkt am Siel mehrere Sitzbänke und Müll
  15. Küstenbrauerei zu Werdum „Wattn Bier“
    Ostfriesische Küstenbrauerei und Brennerei zu Werdum Die Erlebnisgastronomie an der Nordsee bei Neuharlingersiel
  16. Tourist-Information Werdum
    Unterkunftssuche, Urlaubsplanung, Ausflugstipps, Informationsmaterial, Souvenir-Shop,  Verkauf von Veranstaltungstickets (deutschlandweit) und Fährtickets zur Insel Spiekeroog
  17. Landhotel Werdumer Hof
    Herzlich Willkommen im Landhotel Werdumer Hof mit Restaurant
  18. Deutsches Sielhafenmuseum - Museumsgebäude Groot Hus
    Groot Hus – Vom Handelshafen zum Museumshafen Das Groot Hus zeigt die Entwicklung der Sielhäfen am Beispiel Carolinensiels, das Thema lautet: Vom Handelshafen zum Museumshafen. Die Gäste erfahren, wel
  19. Deutsches Sielhafenmuseum - Museumsgebäude Kapitänshaus
    Kapitänshaus – Das Leben der Schifferfamilien in einem Sielhafenort Das Kapitänshaus entführt die Gäste in die Wohn- und Lebenskultur der Kapitänsfamilien im 19. Jh. mit einer originalen Schifferkneip
  20. Restaurant "Sielkrug"
    Wir laden Sie ein, frische und liebevoll zubereitete Speisen aus besten regionalen Zutaten zu genießen – ob herzhafte Klassiker oder saisonale Spezialitäten. Erleben Sie bei uns authentischen Geschmac
Karte
Filter
Newsletter