Karte ausklappen
- Märkischer Kreis Schullandheim NorderneyUnser zentral gelegenes Haus bietet 32 modern ausgestatte Ein- bis Sechsbettzimmer für insgesamt 97 Gäste. Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC, zwei davon sind Rollstuhl gerecht eingerichtet. DasBarrierefreie Toilette im HafengebäudeBarrierefreie Toiletten auf Juist: im HafengebäudeDie barrierefreie Toilette befindet sich im Eingangsbereich des Hafenrestaurants.Der Hafen ist ca. 300 m vom Zentrum der Insel entfernt.Diese barriereTrinkwassersäule am HammerseeTrinkwassersäule am Hammersee auf JuistMit dem Klimawandel steigen die Temperaturen. Grund genug, dass wir euch auf Juist kostenfrei und ganz einfach Trinkwasser zur Verfügung stellen. Hier auf dTrinkwassersäule am Strandabgang Karl-Wagner-StraßeTrinkwassersäule auf Juist - Strandpromenade / Karl-Wagner-Straße - Hundestrand OstMit dem Klimawandel steigen die Temperaturen. Grund genug, dass wir euch auf Juist kostenfrei und ganz einfach TrinkwTrinkwassersäule am HafenTrinkwassersäule am Hafen auf JuistMit dem Klimawandel steigen die Temperaturen. Grund genug, dass wir euch auf Juist kostenfrei und ganz einfach Trinkwasser zur Verfügung stellen. Hier auf der IBarrierefreie Toilette im Haus des KurgastesBarrierefreie Toiletten auf Juist - im Haus des KurgastesDie barrierefreie Toilette befindet sich gleich im Eingangsbereich.Das Haus des Kurgastes selbst befindet sich auf einer der höchsten Dünen derBarrierefreie Toilette im RathausBarrierefreie Toiletten auf Juist im RathausDie barrierefreie Toilette befindet sich auf der Rückseite des Rathausgebäudes.Das Rathaus befindet sich direkt im Herzen des Ortes an der Kreuzung der StraNationalpark-Haus JuistBreites Angebot zum Einfluss der Gezeiten im Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf JuistIm Nationalpark-Haus erwartet dich eine interaktive Ausstellung über den faszinierenden Lebensraum Juist, MemmertToiletten Strandpromenade beim TöwerVitalDie Toilette ist ganztägig geöffnet. Sie wird täglich mehrmals gereinigt. In jeder Toilette gibt es einen Reinigungsplan.Die Toilette ist im Winter geschlossen. Bitte nutzen Sie als nächste Toilette dTrinkwassersäule am Strandabgang StrandstraßeTrinkwassersäulen auf Juist - Strandabgang StrandstraßeMit dem Klimawandel steigen die Temperaturen. Grund genug, dass wir euch auf Juist kostenfrei und ganz einfach Trinkwasser zur Verfügung stellen.SantoriniWir bieten frische und hausgemachte, griechische und internationale Speisen an. Lassen sie sich selbst von der Qualität unserer Speisen überzeugen.Barrierefreie Toilette im Loogster HuusBarrierefreie Toiletten auf Juist - im Loogster Hus im LoogDie barrierefreie Toilette befindet sich gleich im Eingangsbereich.Das Loogster Hus ist über drei Stufen oder über eine Rampe zu erreichen. DBarrierefreie Toilette im InselmuseumBarrierefreie Toiletten auf Juist - im Inselmuseum im LoogDie barrierefreie Toilette befindet sich gleich im Eingangsbereich des Inselmuseums auf Juist.Das Inselmuseum selbst befindet sich im Loog, caLoogster StuvSeit April 2012 verwöhnt das privat geführte Teehaus Loogster Stuv seine Gäste mit heimischen Spezialitäten in ostfriesisch-gemütlicher Atmosphäre.Ob Sie nun Tee und Kuchen auf der Sonnenterrasse oderTrinkwasserspender Tor zum WattDie Insel Borkum verfolgt eine konsequent ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung. Das Trinkwasser stammt aus einer wertvollen Süßwasserlinse und bietet ein einzigartiges Erlebnis auTrinkwasserspender Wasserwerk im OstlandDie Insel Borkum verfolgt eine konsequent ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung. Das Trinkwasser stammt aus einer wertvollen Süßwasserlinse und bietet ein einzigartiges Erlebnis auTrinkwasserspender Strandaufgang zum SüdbadDie Insel Borkum verfolgt eine konsequent ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung. Das Trinkwasser stammt aus einer wertvollen Süßwasserlinse und bietet ein einzigartiges Erlebnis auTrinkwasserspender WasserturmDie Insel Borkum verfolgt eine konsequent ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung. Das Trinkwasser stammt aus einer wertvollen Süßwasserlinse und bietet ein einzigartiges Erlebnis auWasserturm und WassermuseumBezogen die Insulaner vor 1900 ihr Trink- und Nutzwasser noch direkt aus einzelnen Brunnen oder sammelten es in Form von Regenwasser in sogenannten Zisternen, reichte dieses schon bald nicht mehr aus.Tennisinsel mit TennisplätzenNeben dem Gezeitenland befindet sich die Borkumer Tennisinsel. Die ganzjährig geöffnete Tennisanlage finden Sie in der Bismarckstraße 31 – nur einen Katzensprung von unserem Erlebnis- und FreizeitbadSeite
- Seite Zurück
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Sie lesen gerade Seite 15
- Seite 16
- Seite Weiter