Karte ausklappen
  1. Museumshafen
    Zu seiner Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert war er der zweitgrößte ostfriesische Siel- und Handelshafen. Heute ist er mit den hier vor Anker liegenden traditionellen Plattboden-Seglern und dem hist
  2. Nationalpark-Haus Baltrum
    Das Nationalpark-Haus befindet sich im früheren Gepäckschuppen der Inselbahn und liegt auf einer Warft vor dem Deich, um so bei einer Sturmflut dem Landunter zu trotzen. Es ist Ausgangspunkt für den „
  3. Nationalpark-Haus Carolinensiel
    Seit über 25 Jahren begeistert das Team des Nationalpark-Hauses Einheimische und Gäste gleichermaßen für die einmalige Natur des Wattenmeeres. Umso mehr freuen sich die Mitarbeiter seit letztem Jahr A
  4. Nationalpark-Haus Dangast
    Was wir sind: Das Nationalpark-Haus Dangast ist eine Nationalpark-Besuchereinrichtung für die ganze Familie mit einer 500 m² großen Erlebnisausstellung rund um den Nationalpark Niedersächsisches Watte
  5. Nationalpark-Haus Juist
    Breites Angebot zum Einfluss der Gezeiten im Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf JuistIm Nationalpark-Haus erwartet dich eine interaktive Ausstellung über den faszinierenden Lebensraum Juist, Memmert
  6. Nationalpark-Haus Wangerland (Minsen)
    Auf rund 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche laden Modelle der Landschaften im Wangerland zum aktiven Erleben verschiedener Themengebiete rund um Flora und Fauna an der Nordsee ein. Die Ausste
  7. Nationalpark-Haus Wangerooge
    Das Nationalpark-Haus Wangerooge ist anerkannter außerschulischer Lernort und beinhaltet eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt: Internationale Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug. Zur Vermittlu
  8. Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel
    Mit seiner Anfang 2020 in neuen Räumlichkeiten fertiggestellten Ausstellung „365 Tage – rund um die Leybucht“ nimmt das Nationalpark-Haus die jahreszeitlichen Veränderungen im Wattenmeer unter die Lup
  9. Naturbadesee und Erholungsgebiet Tannenhausen
    Der weiße Kiesstrand ist der Grund dafür, dass die Ostfriesen den Badesee im Auricher Ortsteil Tannenhausen scherzhaft das "Rimini Ostfrieslands" nennen. Beste Wasserqualität sorgt ebenfalls dafür, da
  10. Naturlehrpfad "Ewiges Meer"
    Hinweis: Der Bohlenweg / Moorlehrpfad am Ewigen Meer wird aktuell (Stand Anfang 2019) saniert. Teilstrecken sind inzwischen begehbar, aktuelle Infos haben die Touristenformationen.Ewiges MeerDeutschla
  11. Natürlich Glückskind
    Unser Sortiment ist auf die Bedürfnisse moderner Eltern abgestimmt, die ein modisches, funktionelles und umweltfreundliches Produkt suchen.
  12. Naturschutz Informationszentrum NIZ Goldenstedt Haus im Moor
    Sie sind durstig und die Trinkwasserflasche ist leer? Kein Problem – bei diesem Partner für 'Flasche auffüllen' können Sie Ihre mitgebrachte Trinkwasserflasche kostenlos wieder auffüllen lassen!
  13. Niedersachsen Wasser
    Trinkwasserfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte aus regionaler und nachhaltiger Produktion aus Brake.
  14. Nipiane 2.0
    Handgefertigte Körbe aus 100 % recycelter Baumwolle aus Edewecht.
  15. Nordsee-Spielstadt Wangerland
    Das „Dorf Wangerland“ ist eine einzigartige Hotel- und Freizeitanlage mit schier unbegrenzten Möglichkeiten. Nur zehn Kilometer von der Nordseeküste entfernt verfügt sie über 230 Hotelzimmer, Restaura
  16. Nordwestdeutsches Schulmuseum
    Das Nordwestdeutsche Schulmuseum, 1978 von Bodo und Ursel Wacker gegründet, ist das älteste, eigenständige Schulmuseum Deutschlands. Mitte der 70er Jahre wurden sehr viele kleine Landschulen geschloss
  17. Norgin
    Einzigartiger Gin aus Pflanzen des Wattenmeers aus eigener Herstellung aus Nordenham.
  18. Oba's Dönerhaus & Pizzahaus
    DönerPizzaRollosBaguettesAufläufe
  19. Öffentliche Toilette am Turnierplatz
    Öffentliche Toilette am Turnierplatz (mit barrierefreier Ausstattung)Die öffentliche Toilette am Turnierplatz bietet allen Besucherinnen und Besuchern eine saubere und gut erreichbare sanitäre Einrich
Karte
Filter
Newsletter