Karte ausklappen
  1. Sandra & Stitch Embroidery
    Personalisierte Schuhe und handbestickte Artikel wie Stickrahmen und Accessoires aus Osnabrück.
  2. Santorini
    Wir bieten frische und hausgemachte, griechische und internationale Speisen an. Lassen sie sich selbst von der Qualität unserer Speisen überzeugen.
  3. Saunahuus Ganderkesee
    In fünf Saunen Entspannung finden, ganz besondere Wellness-Momente genießen, viel Spaß beim Schwimmen für Groß und Klein – das SaunaHuus und die Bäder in Ganderkesee halten das richtige Erlebnis berei
  4. Schiffahrtsmusem Unterweser – Telegraph
    Das heutige Wahrzeichen von Brake wurde 1846 als optischer Telegraph erbaut und war in dieser Funktion bis 1852 in Betrieb. 1960 zog hier das neu gegründete Schiffahrtsmuseum ein.Es zeigt wertvolle Au
  5. Schiffahrtsmuseum Unterweser – Haus Elsfleth
    Wollten Sie schon immer einmal als Kapitän über die Brücke herrschen und ein Schiff steuern? Nichts leichter als das! Mit dem Schiffsimulator im Haus Elsfleth können Sie in See stechen – und das ganz
  6. Schillige Schatulle
    Ob Souvenirs, maritime Dekoration, Lenkdrachen, Spielzeug, Strand- und Campingbedarf, Lebensmittel oder Getränke - das alles findet man in dem neuen Geschäft mitten in Schillig.Neben recycelten Kusche
  7. Schloss Evenburg Leer
    Das Schloss Evenburg ist ein einmaliges Kulturdenkmal inmitten eines Englischen Parks. Beeindruckende Alleen führen in die umgebende Landschaft. Das Schloss mit seinen wunderschönen Räumlichkeiten kan
  8. Schloss Gödens
    Das beeindruckende, barocke Wasserschloss, liegt nur fünf Kilometer Luftlinie vom Jadebusen und damit der Nordsee entfernt. Nach einem Brand im Jahr 1669 baute Haro Burchard von Frydag Schloss Gödens
  9. Schloss Jever
    Aus der von Häuptling Hajo Harlda 1428 geschaffenen, dritten Burganlage mit dem mächtigen runden Bergfried ist vom 15. bis 16. Jh. eine unregelmäßige Vierflügelanlage erwachsen. 1560 bis 1564 ließ die
  10. Schloss Neuenburg
    Zunächst war die Burg im Spätmittelalter Grenzfeste der Oldenburger Grafen gegen die Friesen, dann wurde sie 1578 bis 1583 durch Graf Johann den Jüngeren zu einer vierflügeligen Schlossanlage der Rena
  11. Schloss Rastede
    Das Schloss in Rastede war einst die Sommerresidenz der Großherzöge von Oldenburg. Es steht auf uralten Grundmauern, denn dort, wo sich heute das Schlossgebäude erstreckt, befand sich einst das Abtsha
  12. Schlossmuseum Jever
    Im Schloss Jever befindet sich das kulturhistorische Museum unserer Region. Wechselnde Ausstellungen, Vortäge, Konzerte und sonstige Veranstaltungen ergänzen das Angebot.  In der Schlossbibliothe
  13. Schlosspark Gödens
    Es lohnt sich ein Spaziergang durch Schlosspark. Am Tor am Eingang zum Park sind einige sehr alte Inschriften aus dem Erbauungsjahr 1653 zu sehen. Es handelt sich um ein sogenanntes Chronogramm. Wenn
  14. Schmiedemuseum und Küsteum
    Hier erfahren Sie alles über das Leben an der Küste! Gegenüber vom Marienstübchen befindet sich unser Küsteum. Ein Museum, welches sowohl eine regional bedeutsame Küstenschutz-, eine Haus- und Landwir
  15. Schokoladen Hotel Voss
    Als modernes Erholungs- und Wohlfühlhotel inmitten der einzigartigen Parklandschaft Ammerland bietet das Hotel Voss im einzigen Schokoladenhotel Deutschlands 80 komfortable Zimmer, acht Seminar- und V
  16. Schuhcafé by desenrasco
    Genießen Sie bei uns Portugiesische Spezialitäten, mit Liebe hausgemacht, Pasteis de Nata, frische Waffeln, hausgebackene Kuchen, leichte herzhafte portugiesische Gerichte, portugiesischer Biokaffee u
  17. Schuhhaus und Orthopädie-Schuhtechnik Carls GmbH
    Carls in Reepsholt - Schuhe und Orthopädie-Schuhtechnik
  18. Schütting.1
    Schütting.1 Natürliche Produkte mit WOW Effekt in Oldenburg
  19. Schwimmbad und Sauna Koppke Greetsiel
    Aus der Oase Greetsiel entwickelte sich mit dem Umbau im Jahr 2022 das Koppke (plattdeutsch für Teetasse). Seit Anfang 2024 ist das Koppke das neue Schwimmbad mit Saunalandschaft und bietet Ruhe, Erho
  20. Seefelder Mühle - Kultur, Denkmal & Café
    Die Seefelder Mühle ist ein als Verein organisiertes soziokulturelles Zentrum mit 300 Mitgliedern, das seit über 30 Jahren anspruchsvolle, leicht zugängliche Kulturarbeit im ländlichen Raum leistet. J
Karte
Filter
Newsletter