Karte ausklappen
- Kunsthalle EmdenDieses bundesweit bekannte Museum mit der angeschlossenen Malschule ist dem Stifterpaar Henri und Eske Nannen zu verdanken. Der STERN-Gründer Henri Nannen eröffnete 1986 in seiner Heimatstadt Emden eiKunsthalle Wilhelmshaven1913 gegründet, ist die Kunsthalle Wilhelmshaven das älteste Haus für zeitgenössische Kunst auf der ostfriesischen Halbinsel und die traditionsreichste Kulturinstitution der Stadt. Seit 1968 hat sie iKunstschule miraculumDie Kunstschule miraculum wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 3 bis 99 Jahren mit einem weit gefächerten Angebot in den Sparten Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Fotografie, TheatKur- und Gemeindeverwaltung WangeroogeDie autofreie Nordseeinsel bietet Aussicht auf entspannten Familienurlaub mit viel Abwechslung. Ein kleines gemütliches Inseldorf, kurze Wege, ein Erlebnisbad, viele Freizeitangebote und eiKurbelfähre in HoltlandGalt das Holtlander Ehetief sonst als natürliche Grenze, ist es jetzt mittels einer Kurbelfähre, die jeder von Hand selbst bedienen kann, problemlos zu überwinden.Eine Kurbelfähre, die jeder selbst voKurhaus DangastDas Kurhaus Dangast, erbaut um 1800, liegt auf einem Geestrücken und bietet einen einzigartigen Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner an dieser Stelle ganz besonderen Schlicklandschaft. DaKüstenbrauerei zu Werdum „Wattn Bier“Ostfriesische Küstenbrauerei und Brennerei zu Werdum Die Erlebnisgastronomie an der Nordsee bei NeuharlingersielKüstenbudjeEinzigartige und von Ostfriesland regional inspirierte Saunadüfte aus Hinte.Küstenmuseum WilhelmshavenWie entstand die Küste? Wie schützt man sich vor Sturmfluten? Wie lebten die Menschen in den letzten 2000 Jahren an der Küste? Wie prägten Marine, Wilhelminismus, Revolution und Nationalsozialismus diKüstenmuseum WilhelmshavenWie entstand die Küste? Wie schützt(e) man sich vor Sturmfluten? Wer waren die Häuptlinge in Ostfriesland und was hatten sie mit Piraten zu tun? Diesen und weiteren spannenden Fragen können große undLandesmuseum Natur und MenschZu den Highlights des Landesmuseums gehören die archäologischen Moorfunde, das historische Naturalien-Cabinett, die begehbare Nachbildung eines Großsteingrabes sowie liebevoll inszenierte naturkundlicLandgaststätte "Zur Jümme-Fähre"Auf der schönen Terasse finden Sie alles, was eine richtige Radlerpause ausmacht. Die Landgaststätte zur Jümme-Fähre liegt direkt am Anleger der Pünte. Auf der schönen Terasse finden Sie alles, was eiLandhotel Werdumer HofHerzlich Willkommen im Landhotel Werdumer Hof mit RestaurantLandkreis Ammerland, Kreishaus Westerstedeeinfach Heimat unterstützt im Auftrag des OOWV die Möglichkeit für durstige, umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen, an möglichst vielen Orten ihre Trinkwasserflasche aufzufüllen und ihren Durst zuLandkreis Cloppenburg - KreishausTrinkwasserspender steht in der Zulassungsstelle zur Verfügung. Gegebenenfalls erfolgt eine Einlasskontrolle.Landkreis Friesland Kreisamt im Verwaltungsneubau Schlosserplatzeinfach Heimat unterstützt im Auftrag des OOWV die Möglichkeit für durstige, umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen, an möglichst vielen Orten ihre Trinkwasserflasche aufzufüllen und ihren Durst zuLandkreis Oldenburg Kreishauseinfach Heimat unterstützt im Auftrag des OOWV die Möglichkeit für durstige, umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen, an möglichst vielen Orten ihre Trinkwasserflasche aufzufüllen und ihren Durst zuLasertag & Lounge LeerFUN - ACTION - BAR Lasertag ist ein tolles Erlebnis - für Feiern aus verschiedensten Anlässen oder als Teamevent. Es eignet sich ebenso für Firmen und Vereine wie auch für jegliche Art privatLebensSinne-ZentrumDas LebensSinne-Zentrum wurde von Silvia Buchweitz im Dezember 2007 in Varel-Obenstrohe gegründet. Die Idee dazu entstand durch verschiedene von ihr entwickelte Ausstellungskonzepte im Gesundheits- unLeeraner MiniaturlandSpannend, interessant und erlebnisreich, so kann man das Leeraner Miniaturland umschreiben.Auf einer Fläche von über 1.500 m² bietet sich dem Besucher die Region Ostfriesland, sowie Oldenburg, Bad ZwiSeite
- Seite Zurück
- Seite 8
- Seite 9
- Sie lesen gerade Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite Weiter