Download als .pdf
Drucken
Lesezeit:
Tafelwasser

Tafelwasser ist ein Erfrischungsgetränk aus Trinkwasser, dem Mineralstoffe und weitere Zutaten wie CO2 beigemischt werden dürfen. Gesetzlich regelt das die Tafelwasserverordnung. Im Gegensatz zu Mineralwasser darf es aus verschiedenen Wasserarten überall zusammengemischt werden. Eine amtliche Anerkennung ist nicht erforderlich, qualitätshygienische Anforderungen müssen aber selbstverständlich eingehalten werden.
Damit Tafelwasser derselben Marke geschmacklich nicht vom Abfüllort abhängt, wird meist das dort vorhandene Wasser demineralisiert und anschließend rezepturgetreu wieder mit Mineralsalzen etc. angereichert. Die so hergestellten Tafelwässer sind zumeist auch die Basis für den Großteil koffeinhaltiger Limonaden.
Bildnachweis:
puhha/shutterstock.com
Damit Tafelwasser derselben Marke geschmacklich nicht vom Abfüllort abhängt, wird meist das dort vorhandene Wasser demineralisiert und anschließend rezepturgetreu wieder mit Mineralsalzen etc. angereichert. Die so hergestellten Tafelwässer sind zumeist auch die Basis für den Großteil koffeinhaltiger Limonaden.
Bildnachweis:
puhha/shutterstock.com

Wir sind für Sie da.:
0800 1801201 (kostenlos) - Mo-Fr von 7-16 Uhr
Notfall:
04401 6006

Wir sind für Sie da.:
0800 1801201 (kostenlos) - Mo-Fr von 7-16 Uhr
Notfall:
04401 6006
0 Kommentar(e)
Das könnte Sie auch interessieren
-
Heimat und Leben„Drifter“ zeigen Weg des PlastiksPlastikmüll belastet die Weltmeere. Mit sogenannten "Driftern" lassen sich die Wege des Mülls nachvollziehen.Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenSo werden aus alten Weinflaschen stylische KerzenCleveres Upcycling: Smilla zeigt, wie sich aus Weinflaschen und Kerzenresten ein stimmungsvolles Ambiente zaubern lässtCornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenWassersparende PflanzenFetthenne, Fingerhut & Co.: Wassersparende Pflanzen helfen uns dabei, das nasse Element zu schützen. Wir zeigen, wie es geht.Kim Vredenberg-Fastje
Kategorien
- Heimat und Leben (81)
- Auf ein Wasser mit... (9)
- WasserWissen (27)
Neueste Posts
Tags
umwelt
wasserschutz
oowv
wasser
daseinsvorsorge
umweltschutz
klimaschutz
labor
virtuelles wasser
müll
trinkwasser
regional
urlaub
nordsee
dünen
brunnen
technik
mineralien
grünfläche
pflanzen
lecker
gesund
essen
badezeit
diy
selbstgemacht
basteln
nachhaltigkeit
selbermachen
umweltbewusstsein
diy-idee
dekoration
denkmal
historisch
kloster
visbek
pflaumenkuchen
rezept
backen
heimat
region
küche
pflaumen
zwetschgen
kochen
zubereiten
blechkuchen
frisch
ostern
vertikal
hausfassade
gärten
ökologisch
rotkehlchen
vogel des jahres
singvogel
natur
naturschutz
lebensraum
insekten
insektenschutz
gewässerschutz
ökosysteme
artenvielfalt
samenbomben
seedbombs
bienenfutter
blumen
blütenvielfalt
urban gardening
tiny house
zuhause
wohnen
sommer
schwimmteich
spätsommer
grundwasser
bewässerung
Ökosystem
bienen
weltbienentag
blühwiese
balkon
kräuter
kräuterregal
barfuß
hydrogeologie
grillen
vegetarisch
grillspieße
naturteich
moor
gräser
kranz
holz
bambus
einrichtung
möbel
norddeutschland
schule, plastikfrei, umweltbewußt, umweltbewusstsein, schüler, vermeidung, umweltschutz, frühstück, lebensweise, wasser, trinkwasser, trinkflasche
homeoffice
gesundheit
arbeiten
work-life-balance
trinkwasser mobil
grundwasserleiter
wandfarben
park der gärten
musterpark
entwicklung
vögel
vogelfutterspender
bärlauch
muffin
ernte
selbstversorger
kräuterbeet
saison
spargel
blätterteig
trinkflasche
starkregen
visionen
radtour
wasserwege
persönlichkeit
sparen
Mehr Tags...
Weniger Tags...