Naturschutz
-
WasserWissenMasterplan WasserKostbares Nass - Niedersachsen bekommt einen Masterplan Wasser. Ziel: ein nachhaltiges Wasser-Management. Verbraucher, Industrie und Landwirtschaft sollen sparsamer mit dem Lebensmittel umgehen.Eva Tenzer
-
Heimat und LebenDIY: Kopfkissen-SprayNach einem stressigen oder ereignisreichen Tag am Abend zur Ruhe zu kommen, fällt manchmal gar nicht so leicht. Trotz Müdigkeit will sich der erholsame Schlaf einfach nicht einstellen. Kennen Sie daCornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Auf ein Wasser mit...Auf ein Wasser mit... Dr. Franziska Tanneberger - „Nasse Moore braucht das Land“Dr. Franziska Tanneberger beantwortet 10 Fragen zum komplexen Thema ‘das Ökosystem Moor und seine Bedeutung für unser Klima‘. Spannende Fragen und Antworten sind zu erwarten.Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenBunt & sprudelnd: DIY BadekugelnSprudeliger Badespaß zum Selbermachen? Das geht ganz einfach! Diese fröhlich bunten Badekugeln lassen sich ganz simpel herstellen. Super einfaches DIY - versprochen!Cornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Auf ein Wasser mit...Auf ein Wasser mit... Frank Feldhus - Ausdauernd sportlich für Gewässer- und TrinkwasserschutzRund 100 Kilometer durch den Nationalpark Wattenmeer! In einem interessante Interview spricht Frank Feldhus über sein neues "Ausdauersport-Ökobotschaft-Projekt".Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenKompostieren im eigenen Garten: Abfall in wertvollen Humus verwandelnKompostieren: Abfall in wertvollen Humus verwandeln! In diesem Artikel erfahren wir wie man aus Mist oder besser Abfall schwarzes Gold machen kann.Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenNaturkatastrophenfilme - Realität und Fiktion so nah beieinander.Fluten, Brände, Viren: In den Nachrichten sehen wir Szenen, die wirken, als stammten sie aus einem Katastrophenfilm. Und manche Szenen aus Filmen fühlen sich inzwischen beklemmend real an. Wie weitEva Tenzer
-
Heimat und LebenBlattläuse natürlich bekämpfen. Ein Erfahrungsbericht.Blattläuse, der Feind der RosenliebhaberInnen. Imke Janssen startet für uns einen Selbstversuch und setzt chemiefreie, natürliche Blattlausbekämpfung ein. Schließlich gelangen chemische Mittel scImke Janssen
-
Heimat und LebenFlüssigholz: Eine nachhaltige Alternative zum KunststoffWeniger Plastik braucht die Welt. Doch wie kann man den Kunststoff ersetzen, der in vielen Bereichen so praktisch ist? Eine nachhaltige Alternative ist das sogenannte Flüssigholz.Imke Janssen
-
Heimat und LebenNaturnahe Garten- und LandschaftsgestaltungInformationen über naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung von Insektenhotel über Blühwiesen bis zu Versickerungsbecken.Nora Kelschebach
