Ökosystem
-
Heimat und LebenMein Weg zum Gründach (Teil 2)In Teil 1 habe ich von meinem Entschluss berichtet, gut 50 Quadratmeter Garagenflachdach vom tristen Bitumenfinsterling in einen grünen Augentrost zu verwandeln, was dabei zu bedenken ist und wie öfJohannes Kelschebach
-
Heimat und LebenPlanet Plastik: Das ewige Problem mit dem KunststoffWissen Sie, wie viel Kunststoff Sie selbst im Alltag verwenden – und ob der Müll hier und da nicht vermeidbar wäre? Wir müssen weg von der Einweg- hin zur Mehrweggesellschaft.Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenBlühwiesenpatenschaften: Brummendes GeschäftWussten Sie, dass sich auf Blühwiesen eine atemberaubende Artenvielfalt tummelt?Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenMore Moor!Moore sind nicht nur wertvolle Biotope und ein Lebensraum für Spezialisten, sondern auch Wasser- und CO²-Speicher.Nora Kelschebach
-
WasserWissenHydrogeologieDie Hydrogeologie ist heutzutage eine sehr praxisbezogene Disziplin.einfach Heimat
-
Heimat und LebenAm 20. Mai ist WeltbienentagEs ist wirklich beeindruckend, Bienen bestäuben 80% unserer Wild- und Nutzpflanzen.einfach Heimat