Zu Hause
-
Heimat und LebenKinderbücher zum Thema WasserKinder gehen neugierig durch das Leben, haben stets offene Augen für ihre Umwelt und zudem noch viele Fragen zu allem, was sie um sich herum entdecken. Um diesen Wissensdurst zu stillen, gibt es eineBuchkinder Blog
-
Heimat und LebenAhoi! Sommerliche Bastelidee für die FerienzeitSie müssen einen verregneten Nachmittag überbrücken oder wollen Ihre Kids für eine Weile aus der intensiven Mittagssonne herausholen? Dann sind diese kleinen Segelboote genau der richtige ZeitvertCornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenEndlich Sommer! DIY-Windlichter im Beachhouse StyleDIY für Daheimgebliebenen und Urlaubsrückkehrer: Wir zeig Ihnen heute, wie Sie sich das Strandfeeling mit schönen Windlichtern einfach nach Hause holen können.Cornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenStoffbänder färben mit LebensmittelrestenOb Blog oder Buchhandlung: Überall findet man aktuell Tipps zum Färben mit Naturmaterial. Wir haben den Trend ausprobiert und mit Lebensmittelresten hübsche Schleifenbänder gefärbtImke Janssen
-
Heimat und LebenBuntes Upcycling-Projekt: Glas einfärben für die SommerdekoDiese bunte Deko macht gute Laune - versprochen! Ob für die kleine Gartenparty oder eine große Feier, diese umweltbewusste Tischdeko ist nicht nur günstig sondern auch schnell gemacht. Schauen SieCornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenWasser und Tee – so finden Sie die perfekte Liaison300 Liter Tee pro Kopf und Jahr trinkt jeder Ostfriese. Die Qualität eines Tees hängt zu 20 Prozent vom Tee ab und zu 80 Prozent vom Wasser. In Ostfriesland findet man weiches Wasser für sein HeißImke Janssen
-
Heimat und LebenDIY Frühlingskranz aus BirkenreisigDer Frühling zieht ein - auch an Ihrer Haustür! Mit unserem einfachen Türkranz-DIY binden Sie schnell und einfach einen wunderschönen Frühlingskranz mit all ihren persönlichen Lieblingsblumen unCornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenGlänzend gelöst: Gewässerschutz beim FrühjahrsputzEin glänzend sauberes Zuhause, aber große Mengen chemische Reiniger im Abwasser? Das muss nicht sein. So lassen sich Frühjahrsputz und Gewässerschutz verbinden.Imke Janssen
-
Heimat und LebenMein Weg zum Gründach (Teil 2)In Teil 1 habe ich von meinem Entschluss berichtet, gut 50 Quadratmeter Garagenflachdach vom tristen Bitumenfinsterling in einen grünen Augentrost zu verwandeln, was dabei zu bedenken ist und wie öfJohannes Kelschebach
-
Heimat und LebenWaschmittel aus der NaturIn industriell produzierten Waschmitteln stecken jede Menge Chemie und Energie. Alternativ lassen sich sehr einfach Waschmittel selbst herstellen, die unser Abwasser deutlich weniger belasten und dieJohannes Kelschebach

Kategorien
- Heimat und Leben (97)
- Auf ein Wasser mit... (12)
- WasserWissen (30)
Neueste Posts
Tags
umwelt
wasserschutz
oowv
wasser
umweltschutz
klimaschutz
virtuelles wasser
müll
trinkwasser
regional
urlaub
nordsee
technik
mineralien
grünfläche
pflanzen
lecker
gesund
essen
badezeit
diy
selbstgemacht
basteln
nachhaltigkeit
dekoration
historisch
pflaumenkuchen
rezept
backen
heimat
region
frisch
gurkenwasser
ostern
gärten
ökologisch
natur
naturschutz
insektenschutz
gewässerschutz
samenbomben
zuhause
sommer
schwimmteich
grundwasser
bewässerung
Ökosystem
weltbienentag
balkon
kräuter
barfuß
hydrogeologie
grillen
vegetarisch
naturteich
gräser
kranz
holz
bambus
homeoffice
gesundheit
trinkwasser mobil
grundwasserleiter
park der gärten
vögel
vogelfutterspender
bärlauch
muffin
spargel
blätterteig
trinkflasche
starkregen
radtour
museum
Mehr Tags...
Weniger Tags...