insektenschutz
-
Heimat und LebenMein Weg zum Gründach (Teil 2)In Teil 1 habe ich von meinem Entschluss berichtet, gut 50 Quadratmeter Garagenflachdach vom tristen Bitumenfinsterling in einen grünen Augentrost zu verwandeln, was dabei zu bedenken ist und wie öfJohannes Kelschebach
-
Heimat und LebenBlattläuse natürlich bekämpfen. Ein Erfahrungsbericht.Blattläuse, der Feind der RosenliebhaberInnen. Imke Janssen startet für uns einen Selbstversuch und setzt chemiefreie, natürliche Blattlausbekämpfung ein. Schließlich gelangen chemische Mittel scImke Janssen
-
Heimat und LebenNaturnahe Garten- und LandschaftsgestaltungInformationen über naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung von Insektenhotel über Blühwiesen bis zu Versickerungsbecken.Nora Kelschebach
-
Heimat und LebenSelbstgemacht: Futterspender für GefiederteUnser DIY-Futterspender für den Garten ist nachhaltig, vogelfreundlich und ein tolles Familienprojekt im Winter.Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenÖffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2022Es ist wieder Zeit, zu wählen: Die beiden Naturschutzverbände NABU und LBV rufen die Bevölkerung zur öffentlichen Wahl des "Vogel des Jahres" auf.Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenImkern für AnfängerHobbyimkerei ist eine Beschäftigung, die immer mehr Menschen in der Stadt und auf dem Land fasziniert. Wir geben Ihnen wichtige Infos, damit es auch bald bei Ihnen "brummt".Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenBlühwiesenpatenschaften: Brummendes GeschäftWussten Sie, dass sich auf Blühwiesen eine atemberaubende Artenvielfalt tummelt?Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenAm 20. Mai ist WeltbienentagEs ist wirklich beeindruckend, Bienen bestäuben 80% unserer Wild- und Nutzpflanzen.einfach Heimat
-
Heimat und LebenBlumen verschenken mal anders! SeedbombsHeute haben wir eine besondere Idee für Sie: Samenbomben zum Selbermachen. Das geht einfacher, als Sie vielleicht denken.Cornelia von SMILLAS WOHNGEFÜHL
-
Heimat und LebenWas hat Insektenschutz mit Gewässerschutz zu tun?Kleine Krabbeltiere – Riesenthema. Insekten sind für unser komplexes Ökosystem von existenzieller Wichtigkeit.Johannes Kelschebach
Kategorien
- Heimat und Leben (86)
- Auf ein Wasser mit... (9)
- WasserWissen (27)
Neueste Posts
Tags
umwelt
wasserschutz
oowv
wasser
daseinsvorsorge
umweltschutz
klimaschutz
labor
virtuelles wasser
müll
trinkwasser
regional
urlaub
nordsee
dünen
brunnen
technik
mineralien
grünfläche
pflanzen
lecker
gesund
essen
badezeit
diy
selbstgemacht
basteln
nachhaltigkeit
selbermachen
umweltbewusstsein
diy-idee
dekoration
denkmal
historisch
kloster
visbek
pflaumenkuchen
rezept
backen
heimat
region
küche
pflaumen
zwetschgen
kochen
zubereiten
blechkuchen
frisch
ostern
vertikal
hausfassade
gärten
ökologisch
rotkehlchen
vogel des jahres
singvogel
natur
naturschutz
lebensraum
insekten
insektenschutz
gewässerschutz
ökosysteme
artenvielfalt
samenbomben
seedbombs
bienenfutter
blumen
blütenvielfalt
urban gardening
tiny house
zuhause
wohnen
sommer
schwimmteich
spätsommer
grundwasser
bewässerung
Ökosystem
bienen
weltbienentag
blühwiese
balkon
kräuter
kräuterregal
barfuß
hydrogeologie
grillen
vegetarisch
grillspieße
naturteich
moor
gräser
kranz
holz
bambus
einrichtung
möbel
norddeutschland
schule, plastikfrei, umweltbewußt, umweltbewusstsein, schüler, vermeidung, umweltschutz, frühstück, lebensweise, wasser, trinkwasser, trinkflasche
homeoffice
gesundheit
arbeiten
work-life-balance
trinkwasser mobil
grundwasserleiter
wandfarben
park der gärten
musterpark
entwicklung
vögel
vogelfutterspender
bärlauch
muffin
ernte
selbstversorger
kräuterbeet
saison
spargel
blätterteig
trinkflasche
starkregen
visionen
radtour
wasserwege
persönlichkeit
sparen
museum
Mehr Tags...
Weniger Tags...