Region
-
Heimat und LebenGrünkohl-Smoothie: Detox auf norddeutsche ArtWenn etwas typisch norddeutsch ist, dann auf jeden Fall der Grünkohl. Als Vitaminbombe und heimisches Superfood eignet er sich perfekt für einen Smoothie.Cornelia Geerken
-
Heimat und LebenAlle Jahre wieder: Norddeutsche NeujahrsbräucheFrohes Neues! Mit diesen typischen Bräuchen starten wir im Norden ins neue Jahr.Kim Vredenberg-Fastje
-
Auf ein Wasser mit...Was macht einen Bio-Bauernhof aus?Wir sind zu Besuch auf dem Biohof Bakenhus und sprechen mit Fleischermeister Rainer Breuer über Tierwohl, Artenvielfalt und Trinkwasserschutz.Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenZurück ins Glück: Warum ich in die Heimat zurückkehrteVon ihrem Dorf in der Heimat zog unsere Autorin Kim in die Millionenstadt Hamburg. Und sie kehrte wieder zurück.Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenAlles, was Sie schon immer über Schnecken wissen wolltenWo kommen eigentlich all diese Schnecken her? Und wie werde ich sie wieder los? Unser Autor, Hobbyzoologe und leidgeprüfter Garten- und Hochbeetbesitzer, verrät es Ihnen…Johannes Kelschebach
-
Heimat und LebenHeimat ist so viel mehr als nur ein WortHeimat ist gar nicht so einfach zu beschreiben, oder vielleicht doch? Unsere Autorin Kim hat sich ihre Gedanken zu diesem Thema gemacht.Kim Vredenberg-Fastje
-
Heimat und LebenDie 12 Tiere des Jahres 2024 (Teil 1)Der Hauptzweck der zumeist von Fachgremien proklamierten Jahrestiere ist Öffentlichkeitsarbeit: Es soll auf eine etwaige Gefährdung der Art oder eine Bedrohung ihres Lebensraums aufmerksam gemacht wJohannes Kelschebach
-
Heimat und LebenDer Dausener Moorpad als HörerlebnisAlle 15 Stationen des Moor-Erlebnispfades "Molberger Dose" im Niedersächsischen Molbergen als einzigartiges Hörerlebnis.Nora Kelschebach
-
Kundenportal OOWVGut essen und dabei das Wasser schützenWie es gelingen kann, regionale Bio-Wertschöpfungsketten mit dem Zusatznutzen Wasserschutz aufzubauen, erfuhren die Teilnehmenden einer Veranstaltung des OOWV.OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
-
Heimat und LebenAufatmen am Meer - wie die Natur uns gesund hältEin Aufenthalt an der Nordsee tut gut. Er fördert unser Wohlbefinden und hilft bei vielen Beschwerden und Erkrankungen. Hier erfahrt ihr warum die Natur gesund hält.Eva Tenzer

Kategorien
- Heimat und Leben (130)
- Auf ein Wasser mit... (17)
- WasserWissen (30)
Neueste Posts
Tags
umwelt
wasserschutz
oowv
wasser
umweltschutz
klimaschutz
virtuelles wasser
müll
trinkwasser
regional
urlaub
nordsee
technik
mineralien
grünfläche
pflanzen
lecker
gesund
essen
badezeit
diy
selbstgemacht
basteln
nachhaltigkeit
dekoration
historisch
pflaumenkuchen
rezept
backen
heimat
region
frisch
gurkenwasser
ostern
gärten
ökologisch
natur
naturschutz
insektenschutz
gewässerschutz
samenbomben
zuhause
sommer
schwimmteich
grundwasser
bewässerung
Ökosystem
weltbienentag
balkon
kräuter
barfuß
hydrogeologie
grillen
vegetarisch
naturteich
gräser
kranz
holz
bambus
homeoffice
gesundheit
trinkwasser mobil
grundwasserleiter
park der gärten
vögel
vogelfutterspender
bärlauch
muffin
spargel
blätterteig
trinkflasche
starkregen
radtour
museum
abwasser
niederschlag
Mehr Tags...
Weniger Tags...